 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Straßburg |
 |
Geschichte |
 |
Straßburg wurde unter dem römischen Kaiser Augustus als Argentoratum gegründet. Es war zunächst ein militärischer Außenposten in der Provinz Germania Superior. Straßburg war ab dem 4. Jahrhundert Bischofssitz und wurde im 5. Jahrhundert durch Alemannen, [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten : Söhne und Töchter der Stadt |
 |
Johannes Tauler (* um 1300 in Straßburg - †1360 in Straßburg), deutscher Theologe und Mystiker
Sebastian Brant (* 1457 in Straßburg - †10. Mai 1521 in Straßburg), Jurist, Schriftsteller und Humanist
Jacob Frey (* vor 1520), Schriftsteller [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten : Andere Persönlichkeiten |
 |
Jakob Twinger von Königshofen (1346 - 1420), Straßburger Chronist und Kanonikus der St.-Thomas-Kirche
Johann Geiler von Kaysersberg (* 16. März 1445 in Schaffhausen - †10. März 1510 in Straßburg), Prediger
Hans Baldung, genannt [mehr...] |
 |
Die europäischen Institutionen in Straßburg |
 |
Das Europäische Parlament, der Europarat, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und das Eurokorps haben in der Stadt ihren Sitz. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Deutschland |
 |
Geografie : Inseln |
 |
Gemessen an der Küstenlinie verfügt Deutschland über eine beachtliche Zahl an Inseln. Diese sind in der Nordsee meist in Form von Inselketten dem Festland vorgelagert und stellen Festlandsreste dar, die durch Landsenkung und nachfolgende Überflutung von [mehr...] |
 |
Verkehr |
 |
Aufgrund dessen zentraler Lage in Europa besteht in Deutschland ein sehr hohes Verkehrsaufkommen. Insbesondere für den Güterverkehr stellt es ein wichtiges Transitland dar. Dieser hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stetig von der Schiene auf die [mehr...] |
 |
Religionen und Weltanschauungen |
 |
In Deutschland gilt Religionsfreiheit, die als Menschenrecht im Grundgesetz verankert ist. Gleichwohl ist die Trennung von Kirche und Staat nicht vollständig: In vielen sozialen und schulisch-kulturellen Bereichen bestehen Verflechtungen, beispielsweise [mehr...] |
 |
Kultur und Gesellschaft : Sehenswürdigkeiten |
 |
Deutschland verfügt über ein außerordentlich reiches kulturelles Erbe, das sich in zahlreichen architektonischen und künstlerischen Attraktionen manifestiert. So führt allein die UNESCO dreißig deutsche Beiträge zum Weltkulturerbe auf, die auf 15 der [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|